Das legendäre Sonntagsfest
Jeden Sonntag findet in unserem Zentrum ein Sonntagsfest statt. Diese Tradition geht auf die ersten Jahre der ISKCON-Bewegung zurück und wird nach wie vor weltweit in allen Tempeln gefeiert. Dieser wöchentliche „Tag der offenen Tür“ bietet Gästen und Gemeindemitgliedern eine Möglichkeit das Krishna-Bewusstsein kennenzulernen und zu vertiefen. Mit Mantra-Meditation, Philosophie, traditioneller Altar-Zeremonie und vegetarischem Festessen ist das Sonntagsfest ein Erlebnis für alle Sinne und Altersgruppen.
Corona Schutzmaßnahmen für unsere Sonntagsfeste/Events
- Eine Voranmeldung für die Teilnahme am Sonntagsfest ist Vorraussetzung, bitte Namen und Datum per SMS/Whatsapp an Tel. 01789 – 21 36 21
- Die Teilnahme ist nur erlaubt, wenn der Gast keine Krankheitssymptome aufweist und auf eigene Verantwortung
- Bitte einzeln in den Empfangsbereich treten und vollständigen Namen, Adresse und Wohnort in die Gästeliste eintragen
- Jedem Gast wird ein Sitzplatz zugeteilt, der im Laufe des Programms nicht verändert werden darf
- Bitte immer eine medizinische Maske mitbringen und zu jeder Zeit und in jeder Räumlichkeit des Tempels über Mund und Nase tragen
- Ein Mindestabstand von 1,50 m muss ständig eingehalten werden
- Es darf in den gesamten Räumlichkeiten nicht gegessen werden. Bitte Behälter für „take away“ selbst mitbringen!




13.00 Uhr – Mantra Meditation
Traditionelle Mantra - Meditation. Rezitieren vom Maha-Mantra, beruhigend für die Sinne, befreit Geist und Seele.
Probier' es aus! Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare!
14.15 Uhr – Bhagavad-Gita Vortrag
Die vor 5000 Jahren gesprochene Bhagavad-Gita ist der größte Klassiker Indiens. Sie enthüllt die geheimen Wahrheiten der Karma Gesetze, der Reinkarnationslehre, der Natur der Seele und der Natur des Absoluten.
15.15 Uhr – Gaura Arati - Altarzeremonie
Traditionell vedische Altar-Verehrung mit Gesang.
16.00 Uhr – Festessen - Krishna Prasadam
Geheiligte Nahrung. Ein Festessen erlesener indischer Gerichte. 100% vegetarisch und mit Liebe und Hingabe zubereitet.
Wegen Corona nur zum Mitnehmen!
13.15 Uhr – Bhajans

Traditionelles Singen von Mantras, beruhigend für die Sinne, erhebt den Geist und die Seele.
14.15 Uhr – Bhagavad-Gita

Die vor 5000 Jahren gesprochene Bhagavad-Gita ist der größte Klassiker Indiens. Sie enthüllt die geheimen Wahrheiten der Karma Gesetze, der Reinkarnationslehre, der Natur der Seele und der Natur des Absoluten.
15.30 Uhr – Gaura Arati

Traditionelle Zeremonie mit Gesang.
16.30 Uhr – Krishna Prasadam

Geheiligte Nahrung. Ein Festessen erlesener indischer Gerichte. 100% vegetarisch und mit Liebe und Hingabe zubereitet.